Skip content
Celebrate our 10th Anniversary with giveaways, merch, and more! Learn more
Umdenken mit Herz by Michael Aufhauser
  Send as gift   Add to Wish List

Almost ready!

In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.

      Log in       Create account
Buy one get one free

This month only!

Become a member and shop our members-only, 10th anniversary buy-one-get-one sale in support of local bookstores.

Get started

Umdenken mit Herz

Gut Aiderbichl - Symbol der Menschlichkeit

$8.39

Narrator Michael Aufhauser

This audiobook uses AI narration.

We’re taking steps to make sure AI narration is transparent.

Learn more
Length 1 hour 16 minutes
Language German
  Send as gift   Add to Wish List

Almost ready!

In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.

      Log in       Create account

Summary

Emotionales und engagiertes Plädoyer für mehr Humanität - von Michael Aufhauser, der sich seit Jahren erfolgreich für den Tierschutz einsetzt.

Wie schön könnte die Welt sein, wenn wir allen ihren Geschöpfen mit Liebe begegnen würden? In seinen Texten widmet sich Michael Aufhauser, der Gründer von "Gut Aiderbichl", den Sorgen, Vorlieben und Begierden unsrer Gesellschaft und zeigt, wie wir ein Leben führen können voller Mitgefühl - gerade für die Schwachen: Kinder, ältere Menschen und unsere Tiere.

Michael Aufhauser hat mit Gut Aiderbichl einen Ort der Begegnung von Mensch und Tier errichtet, Monument eines Happy-Ends, das Mut zum Umdenken machen soll. Es ist der Ort einer schönen Schicksalsgemeinschaft alles dessen, was lebt, unsere Mitgeschöpfe, die Tiere inklusive. Aber Michael Aufhausers Engagement zielt weit über den Tierschutz hinaus. Nicht in Klagen und Depression führen die Aiderbichler Kolumnen, sondern immer, so heiter wie irgend möglich, ins helle Licht vernünftiger Lösungen. Denn ein besseres Leben muss auch ein größeres Vergnügen sein.

Michael Aufhauser ist nicht einfach Tierschützer. "Tierschutz ohne Menschenschutz hat etwas Verstiegenes", sagt er. Unser Umgang mit den Tieren, die wir längst nicht mehr als Mitgeschöpfe behandeln, ist ein wichtiges Beispiel für unser Handeln. Denn so verfahren wir mit den Schwächeren überhaupt: mit den Älteren, den Ärmeren, den Kranken und bisweilen auch mit unseren Kindern.

Buy one get one free

This month only!

Become a member and shop our members-only, 10th anniversary buy-one-get-one sale in support of local bookstores.

Get started
Celebrate our 10th Anniversary with giveaways, merch, and more! Learn more